Das meinen WIR

www.rommelsbacher.de
Note: 1
(Lesertestsieger)
Vorteil: durchweg gute Qualität und umfangreiches Zubehör aus Edelstahl
Nachteil: keine Abschaltautomatik
Lesertester Wilhelm Welker:
»Wir hatten normale Fruchtpressen mit 100% Handbetrieb, als auch elektrische, die aber nicht an die gute Qualität dieses Gerätes herankamen. Abschließend eine klare Kaufempfehlung für die Rommelsbacher ZP60/E, unsere Erwartungen wurden von dem Gerät übertroffen.«

www.wmf.com
Note: 2+
Positiv: schlichtes Design
Negativ: pressen kostet trotzdem Kraft, der größere Presskegel könnte noch größer sein
Lesertester Anja Sax:
»Die wenigen Teile sind auch gut in der Spülmaschine zu reinigen. Das Gerät hat einen guten Stand, hat sich aber bei gutem Drücken von seiner ursprünglichen Position weg bewegt. Die Start – Stopp – Funktion ist im Handling einfach. Dennoch kostet das Pressen Kraft. Meine Erwartungen waren, dass es leichter geht – da elektrisch. Der größere Presskegel könnte noch größer sein. Persönlich greife ich lieber zu einer guten Handpresse für den täglichen Bedarf.«

www.philips.de
Note: 2+
Positiv: besonders geräuscharm
Negativ: fehlender Auffangbehälter
Lesertester Gisela Altschäffl:
»Da das Gerät nur aus Motorsockel, drei Aufsätzen und Deckel besteht, fehlte mir ein passendes Gefäß, welches perfekt unter den Auslauf passt. Wenn möglich mit Deckel und für den Kühlschrank geeignet. Ansonsten kann ich das Gerät mit gutem Gewissen weiterempfehlen – es hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt.«

https://www.bosch-home.com/de/
Note: 2+
Positiv: Abschaltautomatik
Negativ: kein Ein –und Ausschaltknopf
Lesertester Irmi Gruber:
»Hinsichtlich der Leistung wurden meine Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen. Vom Design bin ich eher enttäuscht. Wer ein solides Gerät sucht und weniger Wert auf das Aussehen legt, dem könnte ich die getestete Presse empfehlen. Allerdings würde ich vorher einen Preisvergleich mit anderen Pressen starten.«